Integrationen

Wir stimmen unsere Integrationspartner auf Ihre Bedürfnisse ab

amavatUnternehmen im eCommerce-Bereich stehen monatlich vor der Herausforderung, die große Menge an Transaktionsdaten (Verkäufe, Retouren und Lagertransfers) so aufzubereiten, dass diese Datenbasis als Grundlage für die an die zuständigen Steuerbehörden zu entrichtende Umsatzsteuer verwendet werden kann.

Da diese Daten in den entsprechenden Vorsystemen (z.B. JTL, Pentymarkets, Afterbuy, verschiedene ERP-Systeme, etc.) von Online-Verkäufern, die ihre Produkte auf verschiedenen Plattformen verkaufen, bereits vorhanden sind, ist es sinnvoll, sie ohne weitere manuelle Eingriffe automatisch für die Berechnung der Mehrwertsteuer zu verwenden.

amavat® entwickelt ständig mit ausgewählten Partnern Integrationslösungen, die es Unternehmen im eCommerce-Bereich ermöglichen, mit diesen Softwaresystemen die Daten automatisch im amavat®-Format aufzubereiten und elektronisch an uns zu senden, um Ihren Verpflichtungen aus den europäischen Umsatzsteuerrichtlinien nachzukommen. Wir unterstützen unsere Mandanten dabei, ihre Investitionen in dieses IT-System optimal zu nutzen und gleichzeitig die komplexen europäischen Umsatzsteuergesetze sehr effektiv zu erfüllen, indem wir alle erzeugten Dokumente vollständig nachweisen.

Die unten aufgeführten Unternehmen haben mit uns zusammen Lösungen entwickelt, die wir getestet haben und die von vielen unserer Kunden eingesetzt werden. Sie wurden daher in den Kreis unserer amavat® "Zertifizierte Integrationspartner" aufgenommen.

Wenn Sie als Online-Verkäufer Softwarelösungen eines dieser Partnerunternehmen nutzen, können wir einen reibungslosen Datentransfer in unsere IT-Systeme garantieren und sicherstellen, dass alle Daten automatisch im entsprechenden amavat®-Format an uns übermittelt werden können. Ein manueller Upload der monatlichen Transaktionsdaten ist daher nicht erforderlich. Das spart Zeit und Geld.

Wenn Sie ein Softwareunternehmen sind, das Lösungen für Online-Verkäufer anbietet und Ihren Kunden einen automatischen Upload von Transaktionsdaten anbieten möchte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

plentymarkets
Internetseite: https://www.plentymarkets.com/

plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multi-Channel-Vertrieb verbindet. Mit der hauseigenen App-basierten Kassensoftware plentyPOS lässt sich das System zur umfangreichen Omni-Channel-Plattform ausbauen. Dank Kompatibilität mit modernen Touchscreen-Geräten können plentyPOS-Anwender sich bei der Bedienung flexibel im Verkaufsraum bewegen und Kunden so einen modernes, komfortables Einkaufserlebnis bieten. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen lässt sich mit der onlinebasierten Software der gesamte Workflow im Online- und Offlinehandel voll automatisiert abbilden. plentymarkets verfügt über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen, Payment-, Logistik-, Onlineshop-, Recht- und Affiliate-Marketing-Anbietern und ermöglicht so die Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen gleichzeitig. Sämtliche Schnittstellen können ohne zusätzliche Kosten direkt genutzt werden. Über den plentyMarketplace lassen sich weitere Schnittstellen, Shop-Templates und Features via Plugin integrieren.

plentymarkets ist in drei Tarifmodellen verfügbar. So ist für jedes Business das passende Preismodell dabei – für E-Commerce-Einsteiger, über erfahrene KMU-Händler bis hin zum Full-Service-Tarif für große Unternehmen mit individuellen Anforderungen.

Dekodi Deutscher Konverterdienst GmbH
Internetseite: https://www.dekodi.de/

Seit Anfang 2019 ist dekodi amavat® zertifizierter Integrationspartner: Durch die Zusammenarbeit mit dekodi ist es nun möglich, Mehrwertsteuerdaten in allen 28 EU-Mitgliedsstaaten vollautomatisch aus der eCommerce-Software Nexus zu melden.

AccountOne UG
Internetseite: https://www.accountone.de/

AccountOne bietet eine Schnittstelle, die die Daten von Amazon, Ebay und dem Online-Shop für den Steuerberater für Online-Verkäufer aufbereitet. Die eigene Bewertungsmatrix ordnet die Umsätze unabhängig von einem ERP-System den richtigen Steuersätzen und Steuerländern zu. Aus den daraus resultierenden Daten können dann automatisch Rechnungen an den Käufer gesendet und den Buchhaltern oder Steuerberatern zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus werden die Liefergrenzen aktiv überwacht und bei Überschreitungen proaktiv informiert. Wird dann ein Schwellenwert überschritten, setzt AccountOne die Auswertung der Verkäufe automatisch um. Damit ist sichergestellt, dass Rechnungen jederzeit korrekt ausgestellt werden und die Daten für den Steuerberater perfekt sind.

Serini Cloud SYSTEM
Internetseite: http://serini-cloud.pl/

Serini Cloud ist ein modulares ERP-System, das entwickelt wurde, um mehrere Plattformen und Anwendungen effektiv zu integrieren. Es richtet sich an Kunden, die über Allegro, eBay, Amazon, Amazon, Amazon FBA, E-Commerce-Shops sowie Buchhaltungs- und Buchhaltungssysteme in- und ausländische Kunden verkaufen. Ihr System kombiniert alle diese Plattformen, um die Effektivität des gesamten Unternehmens zu maximieren.

Orbis Software Polska Sp. z o.o.
Internetseite: http://orbis-software.pl/

Orbis Software befreit seine Kunden seit über 16 Jahren von Routine- und Wiederholungsaufgaben, so dass sie sich auf das konzentrieren können, was ihnen am besten gefällt - innovative Geschäftsentwicklung und Gewinnsteigerung.

Bislang hat TaskCentre in mehr als 5.000 Unternehmen auf der ganzen Welt, darunter Microsoft, Rolls-Royce, BP, HSBC, Disney und NASDAQ, wieder Zeit gewonnen und die Arbeitseffizienz gesteigert.

In Polen führen ihre Lösungen zu diesem Zeitpunkt in fast 100 Unternehmen rund um die Uhr, rund um die Uhr, erfolgreich wiederholbare Aktivitäten durch und beseitigen menschliche Fehler.

: